ElektrotechnikerIn bzw. EnergietechnikerIn für die Abteilung Innovation und Produktentwicklung
|
zum nächstmöglichen Termin
|
Eisenstadt
|
Ja
|
-
Leitung und Koordination von Innovations- und Forschungsprojekten
-
Ideen, Innovationen in die Energie Burgenland Gruppe holen und fachlich bewerten, Marktbeobachtung, Trend-Scouting
-
Aufbau und Pflege strategischer Kooperationen mit Forschungs- und Wissenschaftspartnern sowie Start-ups
-
Internes Schnittstellenmanagement und bereichsübergreifende Vernetzung
-
Zusammenarbeit und reger Austausch mit den Innovationsbeauftragten in den Tochtergesellschaften sowie Unterstützung der Konzernbereiche bei Ausbau und Optimierung des Innovationsmanagements
-
Schaffung von innovationsfördernden Rahmenbedingungen in der Energie Burgenland Gruppe
-
Mitarbeit bei Produktentwicklungen und Innovationsprojekten sowie FTI-Projekten
-
Aufbereitung von Konzepten für den Vorstand und Entscheidungsgremien
|
-
Abgeschlossenes Universitäts- oder Fachhochschulstudium (Elektrotechnik, Energietechnik)
-
Sehr starke Marktorientierung, unternehmerisches Denken und Lösungsorientierung
-
Großes Interesse an der Innovationsszene, gesellschaftlichen Trends und neuen Technologien
-
Starke Affinität zu Themen der Energiebranche und Digitalisierung
-
Berufserfahrung in der Energiebranche, Start-up Szene oder im Innovationsbereich
-
Hohe Motivation und Begeisterungsfähigkeit für neue Ideen und Zusammenhänge
-
Bereitschaft zur Anwendung innovativer Methoden im Innovationsmanagement und zur Ideenfindung (z.B. Design Thinking, Einsatz von Business Model Canvas u.a.)
-
Sehr gute Projektmanagement-Fähigkeiten und gute Englischkenntnisse
-
Networking-Kompetenz und Bereitschaft zur externen und internen Vernetzung
-
Sehr gute kommunikative Fähigkeiten und Teamorientierung
-
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
-
Bewerbungsfrist: 08.12.2019
|
Das Dienstverhältnis besteht in Vollbeschäftigung zur Energie Burgenland AG, die Entlohnung erfolgt entsprechend dem gültigen Kollektivvertrag für Angestellte der EVU Österreichs und beträgt mtl. mindestens brutto € 3.153,70 mit Bereitschaft zur Überzahlung bei entsprechender Qualifikation und Erfahrung.
|